Seit vierzehn Jahren lädt Benjamin Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop zum „Neujahrskabarett“, einer Kleinkunst-Mix-Show zum Jahresbeginn, die Rückblicks-Themen und das Beste aus den Programmen seiner Gäste vereint. Mittlerweile ist die Show in verschiedenen NRW-Theatern sowie in Hamburg etabliert und hat in dieser Spielzeit ihre Premiere im Freizeitzentrum Stieghorst.
Zusammen mit seinen Kleinkunst-Kollegen möchte Eisenberg den Zuschauern einen humorvollen Einstieg ins neue Jahr bescheren. Über Vergangenes kann gelacht werden und Zukünftiges wird heiter erwartet. Der Kabarettist aus „Innovation City“ hat die aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft dabei stets im Visier und bringt immer wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinen multimedialen Rundumschlag mit ein.
Um dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend aus Stand-Up-Comedy, Polit-Satire, witziger Poetry und Musikkabarett zu bieten, hat er ganz unterschiedliche Bühnen-Kollegen dazu eingeladen.
Stammgast ist Klavierkabarettist Matthias Reuter, dessen Lieder und Texte gerne im WDR-Hörfunk gespielt werden. Mit seinem Motto „positiv dagegen“ hat Reuter in den letzten Jahren schon so manche Auszeichnung abgeräumt.
Ebenfalls mit dabei ist der Bochumer Musikkabarettist Christian Hirdes. Seit knapp 30 Jahren ist der gebürtige und überzeugte Ruhrpottler nunmehr auf Comedy- und Kabarettbühnen aktiv, 2024 erschien sein Buch „Komischer Poet“ mit dem symptomatischen Untertitel „Sprachspielschäden aus fünf Dekäden“.
Der 4. im Bunde ist Özgür Cebe. Er ist „Born in the BRD“, so auch der Titel eines seiner Solo-Programme. Sein aktuelles heißt „FREI!“. Darin seziert er mit dem Skalpell der Meinungsfreiheit festgefahrene Themen der Kultur und Religion und scheut sich nicht vor dem Blick in die Zukunft. Er verfügt über ein deutsches Betriebssystem, ist aber gefangen in einer orientalischen Hardware.
Weitere Infos unter: www.benjamin-eisenberg.de/neujahrskabarett
VVK: 22 € / erm. 20 € ab Di., 08.10.24; AK 24 € / erm. 22 €