… und das möchten wir mit Ihnen feiern!
Am Samstag, 06. September von 14.00 — 18.00 Uhr findet das FZZ-Jubiläumsfest mit viel Programm für Klein & Groß in Kooperation mit den im FZZ ansässigen Gruppen & Vereinen und dem Café Biscuit statt.
Wir freuen uns auf ein kunterbuntes Bühnenprogramm:
14.00 Eröffnung durch Nadja Waltke (Leitung FZZ Stieghorst) und Lutz Ermshaus (Moderator und Magier)
14.05 Danger Falling Ice — Coversongs in unterschiedlichen Stilrichtungen
14.25 Begrüßung durch den Sozialdezernenten Ingo Nürnberger, Bezirksbürgermeister Bernd Henrichsmeier und die Geschäftsführung der Freizeit- und Bürgerzentren Bielefeld (FuBB) gGmbH Kirsten Hopster und Miriam Stock
14.45 Präsentation des Geburtstagssongs „40 Jahre FZZ“
15.00 Linedance-Performance von LDance4all e.V.
15.20 Kindertänze — Deutsch Georgische Gesellschaft
15.35 Trommelrhythmen — SAB-Perkussion Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V
15.50–16.10 Programmpause / Während der Pause: Orgel- und Keyboardclub Bielefeld e.V. — Unterhaltungsmusik im Café Biscuit
16.15 Showprogramm vom Freizeit- und Kulturclub Bardjagi
16.30 Magier Lutz Ermshaus im Gespräch mit Nadja Waltke
16.40 Schottische Tänze — Scottish Country Dance
17.00 Showauftritt der Tanzsportgemeinschaft (TSG) Bielefeld e.V.
17.20 Rock´n´Roll und Boogie-Woogie vom 1. Bielefelder Rock´n´Roll Club e.V.
17.40 Traditionelle Trommelrhythmen von Akwaaba
Workshops und Mitmachangebote:
LDance4all e.V. um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr (je 15 min.) im Gruppenraum 1 im 1. OG
1. Bielefelder Rock´n´Roll Club e.V. um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr (je 20 min.) im Gruppenraum 1 im 1. OG
Yoga um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr (je 15 min.) im Gruppenraum 2 im 1. OG
Doppelkopf Bissig e.V. von 14.00 — 18.00 Uhr Doppelkopf-Spieltische im kleinen Saal
Speziell (aber nicht nur) für Kinder:
Kinderschminken
Bonbonwurfmaschine
Kinect „Just Dance!“
Gelände- und / oder Discospiele
Anhänger aus Schrumpffolie
Mario-Kart-Turnier (Switch)
Von der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V.: Kreativangebot „Blumentöpfchen und Traumfänger aus Naturmaterialien gestalten“
Außerdem:
In der Galerie des FZZ Stieghorst im 1. OG werden Werke der Kinder und Jugendlichen aus unserer Offenen Kinder- und Jugendarbeit ausgestellt.
Das Café Biscuit hat während der gesamten Veranstaltung ebenfalls geöffnet und bietet Eis, Kaffee und Kuchen, Pommes, Bratwurst, Crêpes und vieles mehr an.