Die Beratungsstelle ist eine Einrichtung der Gesellschaft für Sozialarbeit (GfS), die ihre Räume im Freizeitzentrum Stieghorst hat. Sie bietet Hilfe bei psycho-sozialen Problemen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien aus Stieghorst und den angrenzenden Stadtteilen an.
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterstützen Sie, wenn Sie
- in einer schwierigen Lebenssituation sind
- Probleme bei der Erziehung Ihres Kindes haben
- Familienkonflikte lösen möchten
- merken, dass Ihr Kind Probleme in der Kita oder Schule hat
- (körperliche, psychische, sexuelle) Gewalt erfahren haben
- Ehe oder Beziehungsprobleme haben oder sich trennen möchten
- Ausgrenzung erfahren haben
Das sind die Angebote der Beratungsstelle:
- Informations- und Klärungsgespräche
- Beratung für Einzelne, Paare und Familien
- Erziehungsberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Pädagogisches Elterntraining im Freizeitzentrum oder in Kitas und Schulen des Stadtteils, um Ihre Erziehungsfähigkeit zu unterstützen
- offene Sprechstunden in Familienzentren
Die Beratung ist für alle Ratsuchenden kostenfrei — auf Wunsch auch anonym. Die Mitarbeiterinnen stehen unter Schweigepflicht.
Bei Bedarf können Sprach- und Kulturmittler hinzugezogen werden.
Die Mitarbeiterinnen:
- Magdalena Stollhans
B.A. Soziale Arbeit, Systemische Beraterin (SG), Staatl. anerkannte Ergotherapeutin - Emine Celebi
B.A. Soziale Arbeit, Systemische Familientherapeutin - Pia Nacke
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin - Fatma Gülcan
M.A. angew. Sozialwissenschaftlerin, Systemische Familientherapeutin