Termin Details


Seit fün­fzehn Jahren lädt Ben­jamin Eisen­berg in sein­er Heimat­stadt Bot­trop zum „Neu­jahrsk­abarett“, ein­er Kleinkun­st-Mix-Show zum Jahres­be­ginn, die Rück­blick­s­the­men und das Beste aus den Pro­gram­men sein­er Gäste vere­int. Der Kabaret­tist aus „Inno­va­tion City“ hat dabei die aktuellen The­men aus Poli­tik und Gesellschaft stets im Visi­er und bringt immer wieder Par­o­di­en bekan­nter Per­sön­lichkeit­en in seinen mul­ti­me­di­alen Run­dum­schlag mit ein.

Um dem Pub­likum einen abwech­slungsre­ichen Abend aus Stand-Up-Com­e­dy, Polit-Satire, witziger Poet­ry und Musikkabarett zu bieten, hat er ganz unter­schiedliche Büh­nen-Kol­le­gen dazu eingeladen.

Stam­m­gast Matthias Reuter, der „Elton John aus Ober­hausen“ präsen­tiert nicht nur witzige Geschicht­en aus seinen Büch­ern und skur­rile jazz­ige Lieder am Klavier, son­dern hat auch oft seine Gitarre im Gepäck. Derzeit tourt er mit seinen Solo-Pro­gram­men „Höchst­wahrschein­lich echt“ und „Ich bin noch gut!“. Seine Texte bein­hal­ten Ansicht­en, die kein Com­put­er je teilen würde. Wahrschein­lich hat er auch einige sein­er neuen 60-Sekun­den-Gedichte dabei, in denen er Klas­sik­er wie „Wil­helm Tell“ oder „Stirb langsam“ zusammenfasst.

Eben­falls wieder mit dabei ist der Bochumer Musikkabaret­tist Chris­t­ian Hird­es. Seit 30 Jahren ist der gebür­tige und überzeugte Ruhrpot­tler nun­mehr auf Com­e­dy- und Kabaret­tbüh­nen aktiv, gewann dabei renom­mierte Kleinkun­st­preise und lan­dete mit „No Woman in Kray“ einen „Welth­it“ — wenn auch nur in Essen. Zulet­zt erschien sein Buch „Komis­ch­er Poet“ mit dem symp­to­ma­tis­chen Unter­ti­tel „Sprach­spielschä­den aus fünf Dekä­den“, aus dem er das ein oder andere Klein­od zum Besten geben wird.

Thomas Philipzen war bis vor kurzem Teil des Mün­ster­an­er Kultk­abaretts STORNO und regelmäßiger Gast im FZZ. Nun kommt er mit Auszü­gen aus seinem Solo-Pro­gramm zum Neu­jahrsk­abarett. In „Gehirn in Teilzeit“ rast er spie­lend, sin­gend und impro­visierend durch die Unbeständigkeit der poli­tisch-gesellschaftlichen Großwet­ter­lage. Der Gewin­ner zahlre­ich­er Kleinkun­st­preise hat mit seinen skur­rilen Geschicht­en und Liedern, mitreißen­der Spiel­freude und unver­wech­sel­barem Wortwitz in den let­zten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkun­st­pub­likum erobert.

 

Weit­ere Infos unter: www.benjamin-eisenberg.de/neujahrskabarett

VVK: 24€ / erm. 22 € ab Di., 16.09.25; AK 26 € / erm. 24 €

 

 

 

 

Neu­jahrsk­abarett 2026” mit Ben­jamin Eisen­berg, Matthias Reuter, Chris­t­ian Hird­es und Thomas Philipzen