- Do. 30 Okt.. 2025 Uhr
“Landschaft und Abstraktion” — Arbeiten auf Papier und Leinwand von Günter Fiebig
Vom 30. Oktober bis bis 18.Dezember 2025 zeigt der Bielefelder Künstler Günter Fiebig im Freizeitzentrum Stieghorst eine Auswahl seiner Arbeiten aus den letzten zwei Jahren. Fiebig, 1953 in Bielefeld geboren, widmete sich der Malerei gegen Ende seiner Berufstätigkeit als Verlagskaufmann. Zur Vertiefung und um neue Impulse zu erhalten, nahm er mehrere Jahre Unterricht an der Bielefelder Musik- und Kunstschule (MuKu) sowie bei verschiedenen Bielefelder Künstlerinnen und Künstlern. Durch zahlreiche Reisen und damit verbundene Naturerlebnisse hatte er schon früh das Bedürfnis, diese Eindrücke in seine Malerei einfließen zu lassen. Die Aussicht von einem schneebedeckten Berg, der Spaziergang am sturmgepeitschten Atlantik, die klare Luft und Stille an einem Bergsee oder Licht und Farben eines herbstlichen Waldes aber auch das Wissen um die Bedrohung der Natur durch rücksichtslose Ausbeutung und zunehmende Zerstörung bilden den Antrieb seines malerischen Schaffens. Es entstehen Bilder, die nicht unbedingt als “schön” im Sinne einer Postkartenidylle zu charakterisieren sind, sondern auch dunkle und bedrohliche Stimmungen vermitteln. Der Einstieg in den kreativen Prozess kann eine Bildidee sein, eine Erinnerung oder auch z.B. ein Foto (eigenes oder fremde Quellen). Bei letzterem ist es allerdings nie die Absicht, die Vorlage abzumalen, sondern sie dient als Anstoß für einen Prozess, der sich frei entwickelt und auch in einem abstrakten Resultat enden kann. Wichtig ist die Vermittlung der Gestimmtheit, des Gefühls des Malers, nicht eine 1:1 Abbildung des Gesehenen. Die Bilder sind mit Acryl- oder Aquarellfarbe gemalt. Zum Teil werden “fremde” Materialien wie Sand, Folien, Pappe oder Papier eingearbeitet. Es gibt auch die gleichzeitige Verwendung von Acryl- bzw. Aquarellfarbe und Tinte auf einem Bild. Auf diese Weise sind in den vergangenen zwei Jahren einige großformatige Arbeiten entstanden sowie etliche kleinere Fomate. Letztere ermöglichen ein sehr zügiges Umsetzen der Bildidee, d.h. das Gemälde wird in einem Arbeitsgang, ohne Unterbrechung gefertigt. Gruppenausstellungen (2016–2019): Werkshallen Stadtwerke Bielefeld, Hotel „Lindenhof“, Stiftung Bethel, Stadtverwaltung Spenge sowie im Rahmen der „Nachtansichten“ in den Räumen der MuKu. 2019. Einzelausstellungen: 2019, „Landschaftsbilder“, Hotel Maritur, Albufeira, Portugal,2022, Rathaus Spenge „Intuition“, 2023 Rathauspavillon Brackwede „Licht Farbe Landschaft“, 2023 „Himmel und Erde“ Alte Vogtei Heepen, „ 2024 Querschnitt ’18 bis ’23“ in St. Pius Pflege und Wohnen, Bielefeld, 2024 „Nach der Reise…“ Bartholomäus Gemeindehaus Bielefeld, 2025 „Altes, Neues, Übermaltes“ Gemeindehaus Stiftskirche Bielefeld.
Kontakt: Günter Fiebig, 0174 / 98 31 807, guenter.fiebig@gmx.de
- Fr. 28 Nov.. 2025 — 20.00 Uhr
Robert Griess´ Schlachtplatte 25 – Die Jahres-Endabrechnung
Das Kabarett-Quartett: Gilly Alfeo, Robert Griess, Chin Meyer und Sonja Pikart
Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wie jedes Jahr drei großartige Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen – Satire mit Doppel-Wumms, frei nach dem Motto „Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt!“ Es wird abgerechnet – mit allem, was 2025 blöd, dumm und verkehrt daher kam und die Welt in Aufruhr versetzt hat: Von AfD über Bundestagswahlen, Bundeswehr und Klimawandel zum Trump-Trouble und seinen Zöllen. Muss die FDP ihre Parteizentrale aus Kostengründen in eine Gelbe Tonne verlegen? Wird die Bundeswehr rechtzeitig kriegstüchtig, bevor die USA auch Sylt haben wollen? Es wird abgerechnet und serviert mit allen Zutaten, die es zu einer zünftigen Schlachtplatte braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen. Robert Griess ist einer der schärfsten Polit-Kabarettisten der Republik und hat laut Kölner Stadt-Anzeiger „die schnellste und frechste Klappe von Köln“. Er organisiert seit über 18 Jahren die Schlachtplatte. Chin Meyer (Berlin) ist der Finanzkabarettist mit speziellem Blick auf Banker, Entscheider und Superreichen. Gilly Alfeo (Köln) prägte 22 Jahre das Springmaus-Ensemble und war zuletzt Teilzeitpräsident der STUNKSITZUNG und ist auch noch ein hervorragender Musiker. Und erstmals aus Österreich: Sonja Pikart (Wien) begeistert mit unverwechselbar vielschichtigem Humor, scharfsinnigem Blick und ihrer schauspielerischen Virtuosität und gehört zu den wichtigsten Stimmen der österreichischen Kabarett-Szene. Zusammen präsentieren die Fantastischen Vier des Kabaretts die wildeste Show westlich der Wolga! Weitere Infos: www.schlacht-platte.de / www.robertgriess.de VVK: 22€ / erm. 20 €, ab 24.06.25 AK: 24 € / erm. 22 €
- Sa. 29 Nov.. 2025 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 30 Nov.. 2025 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 30 Nov.. 2025 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- Do. 4 Dez.. 2025 — 10.00 Uhr
Digital-Sprechstunde im FZZ – Einfach. Sicher. Verstehen.
- So. 7 Dez.. 2025 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- Sa. 13 Dez.. 2025 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- Do. 18 Dez.. 2025 — 10.00 Uhr
Digital-Sprechstunde im FZZ – Einfach. Sicher. Verstehen.
- So. 25 Jan.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 25 Jan.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- Sa. 31 Jan.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 1 Feb.. 2026 — 11.00 Uhr
Standvergabe Flohmärkte “Von Frau zu Frau” 1. Halbjahr 2026
Standvergabe für die Flohmärkte “Von Frau zu Frau” am 15.03.2026 und 14.06.2026 Standvergabe: Die Standvergabe erfolgt ausschließlich persönlich und gegen Zahlung der Standgebühr (nur Barzahlung möglich) im Freizeitzentrum. Vergabebedingungen: Pro Person und pro Halbjahr wird max. ein Standplatz (max. 2 FZZ-Tische oder ein Tapeziertischplatz) vergeben. D.h. Sie müssen sich für einen Termin entscheiden. Für Bekannte und Verwandte darf max. ein Zusatzticket — aber nur für den gleichen Termin — mit erworben werden. Zusätzliche Flächen für Kleiderständer stehen nur begrenzt zur Verfügung und sind daher bei der Standanmeldung mit zu buchen. Für den Flohmarkt „Von Frau zu Frau“ erfolgt keine Vergabe von Außenplätzen! Ab Montag, 02.02.2026 können evtl. verbleibende Standplätze auch telefonisch reserviert werden. Die Tickets hierfür sind innerhalb von zwei Wochen abzuholen. Danach verfällt der Anspruch und der Platz wird anderweitig vergeben. Weitere Infos zu den Flohmärkten
- So. 1 Feb.. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- Fr. 13 Feb.. 2026 — 20.00 Uhr
“Neujahrskabarett 2026” mit Benjamin Eisenberg, Matthias Reuter, Christian Hirdes und Thomas Philipzen
Seit fünfzehn Jahren lädt Benjamin Eisenberg in seiner Heimatstadt Bottrop zum „Neujahrskabarett“, einer Kleinkunst-Mix-Show zum Jahresbeginn, die Rückblicksthemen und das Beste aus den Programmen seiner Gäste vereint. Der Kabarettist aus „Innovation City“ hat dabei die aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft stets im Visier und bringt immer wieder Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinen multimedialen Rundumschlag mit ein. Um dem Publikum einen abwechslungsreichen Abend aus Stand-Up-Comedy, Polit-Satire, witziger Poetry und Musikkabarett zu bieten, hat er ganz unterschiedliche Bühnen-Kollegen dazu eingeladen. Stammgast Matthias Reuter, der „Elton John aus Oberhausen“ präsentiert nicht nur witzige Geschichten aus seinen Büchern und skurrile jazzige Lieder am Klavier, sondern hat auch oft seine Gitarre im Gepäck. Derzeit tourt er mit seinen Solo-Programmen „Höchstwahrscheinlich echt“ und „Ich bin noch gut!“. Seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Wahrscheinlich hat er auch einige seiner neuen 60-Sekunden-Gedichte dabei, in denen er Klassiker wie „Wilhelm Tell“ oder „Stirb langsam“ zusammenfasst. Ebenfalls wieder mit dabei ist der Bochumer Musikkabarettist Christian Hirdes. Seit 30 Jahren ist der gebürtige und überzeugte Ruhrpottler nunmehr auf Comedy- und Kabarettbühnen aktiv, gewann dabei renommierte Kleinkunstpreise und landete mit „No Woman in Kray“ einen „Welthit“ — wenn auch nur in Essen. Zuletzt erschien sein Buch „Komischer Poet“ mit dem symptomatischen Untertitel „Sprachspielschäden aus fünf Dekäden“, aus dem er das ein oder andere Kleinod zum Besten geben wird. Thomas Philipzen war bis vor kurzem Teil des Münsteraner Kultkabaretts STORNO und regelmäßiger Gast im FZZ. Nun kommt er mit Auszügen aus seinem Solo-Programm zum Neujahrskabarett. In „Gehirn in Teilzeit“ rast er spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage. Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert.


Weitere Infos unter: www.benjamin-eisenberg.de/neujahrskabarett
VVK: 24€ / erm. 22 € ab Di., 16.09.25; AK 26 € / erm. 24 €
- So. 15 Feb.. 2026 — 13.00 Uhr
Kinder-Flohmarkt
Ein Verkaufsforum für Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher… einfach alles rund um die Familie! Mit betreuter Spielecke für Kinder ab 4 Jahren sowie Kaffee und Kuchen vom Cafè Biscuit. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte… Telefonische Anmeldung möglich ab Dienstag, 13.01.2026, 10.00 Uhr
- So. 22 Feb.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 22 Feb.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- Sa. 28 Feb.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 1 März. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- Fr. 13 März. 2026 — 20.00 Uhr
Robert Griess: “Natürliche Intelligenz — letzter Versuch!”
Das vermutlich letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das ohne Künstliche Intelligenz entstanden ist: Allein deshalb sollten Sie es sich ansehen! Was haben wir mit unserer natürlichen Intelligenz aus dieser Welt gemacht? Errungenschaften wie Krankenkassen, Karneval und dem Kamasutra stehen Kriege, Klimawandel und TikTok gegenüber. Wir haben Staatsschulden, Botox und E‑Scooter erfunden, aber die Bundeswehr könnte momentan nicht mal einen Angriff der Hells Angels auf Hannover abwehren. Wer möchte angesichts der grassierenden Dummheit nicht ständig ausrufen: „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“? Robert Griess mobilisiert alle Reserven der natürlichen Intelligenz und zieht so unterhaltsam wie abwechslungsreich Bilanz. Sein Motto lautet: „Satire darf alles – außer langweilig sein!“ Der sympathische Kölner schafft es wie kein anderer, sein Publikum mit Esprit und Relevanz zu unterhalten und die Verhältnisse mit unvergleichlichem Humor zum Tanzen zu bringen.
Foto: Felix Mayr
Weitere Infos unter: www.robertgriess.de
VVK: 24,- € / erm. 22.- € ab 18.11.2025AK: 26,- € / erm. 24,- €
- So. 15 März. 2026 — 13.00 Uhr
Flohmarkt “Von Frau zu Frau”
Der Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. (Bitte keine Bücher, Dekoartikel, Haushaltswaren, Kosmetika, etc.) Der Kleiderschrank ist voll, aber Sie haben „Nichts“ anzuziehen ?!? Dann besuchen Sie unseren Secondhandflohmarkt „Von Frau zu Frau“. Angeboten wird hier ausschließlich gut erhaltene Damenbekleidung. Zur Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung.
- Sa. 28 März. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 29 März. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 29 März. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- Fr. 17 Apr.. 2026 — 20.00 Uhr
Mindener Stichlinge: “Humor ist unser Ernst”
“Humor ist unser Ernst“ — ein Leitsatz, der aktueller kaum sein könnte.
Denn wer auf die politischen Verwerfungen unserer Zeit blickt, weiß: Zwischen Populismus, Politikverdrossenheit, Desinformation und Krisenmodus bleibt oft nur eines als Gegengift – scharfer, gut dosierter Humor.
Ob es um „alternative Fakten“ geht, Dauerkrisen im Bundestag, politische Hütchenspiele à la „Wer hat die Verantwortung diesmal verloren?“ oder die satirischen Highlights im Europawahlkampf – mit Witz, Satire und Gesellschaftskritik nehmen die Stichlinge aktuelle politische und soziale Entwicklungen aufs Korn – immer mit gerechter, hintergründiger Schärfe.
Was einst als lokale Provokation begann, entfaltete seinen Radius, ohne das Engagement für soziale Initiativen aus dem Blick zu lassen. Für den nötigen Ernst und Humor sorgt Stephan Winkelhake mit seinen Stichlingen: Beate Schweinsberger, Martin Janke, Peter Reinhold und neu dabei Jule Sareyka.
Weitere Infos unter: www.kabarett-stichlinge.de
VVK: 24 € / erm. 22 € ab Di., 18.11.25; AK: 26 € / erm. 24 €
- Sa. 25 Apr.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 26 Apr.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 26 Apr.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 31 Mai. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 31 Mai. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 7 Juni. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- So. 14 Juni. 2026 — 13.00 Uhr
Flohmarkt “Von Frau zu Frau”
Der Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. (Bitte keine Bücher, Dekoartikel, Haushaltswaren, Kosmetika, etc.) Der Kleiderschrank ist voll, aber Sie haben „Nichts“ anzuziehen ?!? Dann besuchen Sie unseren Secondhandflohmarkt „Von Frau zu Frau“. Angeboten wird hier ausschließlich gut erhaltene Damenbekleidung. Zur Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung.
- Sa. 27 Juni. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 28 Juni. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 28 Juni. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 5 Juli. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- So. 30 Aug.. 2026 — 11.00 Uhr
Standvergabe Flohmärkte “Von Frau zu Frau” 2. Halbjahr 2026
Standvergabe für die Flohmärkte “Von Frau zu Frau” am 20.09.2026 und 08.11.2026 Standvergabe: Die Standvergabe erfolgt ausschließlich persönlich und gegen Zahlung der Standgebühr (nur Barzahlung möglich) im Freizeitzentrum. Vergabebedingungen: Pro Person und pro Halbjahr wird max. ein Standplatz (max. 2 FZZ-Tische oder ein Tapeziertischplatz) vergeben. D.h. Sie müssen sich für einen Termin entscheiden. Für Bekannte und Verwandte darf max. ein Zusatzticket — aber nur für den gleichen Termin — mit erworben werden. Zusätzliche Flächen für Kleiderständer stehen nur begrenzt zur Verfügung und sind daher bei der Standanmeldung mit zu buchen. Für den Flohmarkt „Von Frau zu Frau“ erfolgt keine Vergabe von Außenplätzen! Ab Montag, 31.08.2026 können evtl. verbleibende Standplätze auch telefonisch reserviert werden. Die Tickets hierfür sind innerhalb von zwei Wochen abzuholen. Danach verfällt der Anspruch und der Platz wird anderweitig vergeben. Weitere Infos zu den Flohmärkten
- So. 6 Sep.. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- So. 13 Sep.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 20 Sep.. 2026 — 13.00 Uhr
Flohmarkt “Von Frau zu Frau”
Der Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. (Bitte keine Bücher, Dekoartikel, Haushaltswaren, Kosmetika, etc.) Der Kleiderschrank ist voll, aber Sie haben „Nichts“ anzuziehen ?!? Dann besuchen Sie unseren Secondhandflohmarkt „Von Frau zu Frau“. Angeboten wird hier ausschließlich gut erhaltene Damenbekleidung. Zur Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung.
- So. 27 Sep.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 4 Okt.. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- So. 11 Okt.. 2026 — 13.00 Uhr
Kinder-Flohmarkt
Ein Verkaufsforum für Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher… einfach alles rund um die Familie! Mit betreuter Spielecke für Kinder ab 4 Jahren sowie Kaffee und Kuchen vom Cafè Biscuit. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte… Telefonische Anmeldung möglich ab Dienstag, 08.09.2026, 10.00 Uhr
- So. 25 Okt.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 25 Okt.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- Sa. 31 Okt.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 8 Nov.. 2026 — 13.00 Uhr
Flohmarkt “Von Frau zu Frau”
Der Secondhandflohmarkt für gut erhaltene Kleidungsstücke und Accessoires von Frauen für Frauen. (Bitte keine Bücher, Dekoartikel, Haushaltswaren, Kosmetika, etc.) Der Kleiderschrank ist voll, aber Sie haben „Nichts“ anzuziehen ?!? Dann besuchen Sie unseren Secondhandflohmarkt „Von Frau zu Frau“. Angeboten wird hier ausschließlich gut erhaltene Damenbekleidung. Zur Anprobe stehen Umkleidekabinen zur Verfügung.
- Sa. 28 Nov.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…
- So. 29 Nov.. 2026 — 14.00 Uhr
RepairCafé
Treffpunkt zum Reparieren eigener, defekter Elektrogeräte und Textilien, in Kooperation mit der Bielefelder Zukunftswerkstatt e.V.
- So. 29 Nov.. 2026 — 14.00 Uhr
Linedance 4all e.V.
Offenes Training für Anfänger und Fortgeschrittene Kaffee und Kuchen gibt es vom Café Bisquit
- So. 6 Dez.. 2026 — 11.00 Uhr
Traditional Irish Music Session
Unter dem Motto: “Leute treffen — klönen — Musik erleben” findet regelmäßig unsere Traditional Irish Music Session im Café Biscuit statt. Wir bieten eine gemütliche Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken und natürlich traditionelle irische Musik, live & unplugged. MusikerInnen, die Lust zum Mitmachen haben, und alle, die gerne Livemusik genießen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
- Sa. 12 Dez.. 2026 — 13.00 Uhr
Treffpunkt Freizeitzentrum — unser Samstags-Flohmarkt
Der Samstags-Flohmarkt ist eine Indoor-Veranstaltung und kann daher unabhängig vom Wetter ganzjährig angeboten werden. Etwa 50 Stände stehen für den Verkauf zur Verfügung. Für zusätzliche Atmosphäre sorgt unser Café Biscuit mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken und kleinen Imbissangeboten. Alle weiteren Informationen rund um unsere Flohmärkte…

